Literargymnasium Rämibühl

Hinter den Kulissen des SRF

Am Montag, dem 03.11., begaben wir uns im Rahmen unseres neuen Projekts Media Studies im Englischunterricht auf eine faszinierende Tour durch das…

Treffen mit der italienischen Schriftstellerin Igiaba Scego

Die Klassen 6a und 6i hatten am 18.11.2025 die Gelegenheit, die italienische Schriftstellerin und Journalistin Igiaba Scego kennenzulernen.

Sie hat…

Arbeitswoche in Madrid (5b)

Am 19. September 2025 startete unsere Klassenreise am Flughafen Zürich. Aufgeregt versammelte sich die Klasse 5b am Montagmorgen vor dem Check-in.…

Tok-Tag Theme Language and Exhibition – wenn Objekte zu mehr werden

Als ich in Marokko in der Wüste war, kam ich bei einem Nomaden vorbei. Er sass dort in seinem Zelt und bot mir Teppiche an. Einen davon habe ich nun…

Classe 4i – Notre séjour à Genève

Le lundi, nous nous sommes retrouvés à la gare centrale de Zurich avec notre prof, Mme Lo Re. L’ambiance était joyeuse : les valises s’alignaient sur…

Die Klassen 5a und 5c tauchen ab

Die Arbeitswoche der Klassen 5a und 5c rund um das Thema der Meeresbiologie fand während der 1. LG-Woche in Krk (Kroatien) statt. Lesen Sie hier den…

LGazette N° 08

Die neue Ausgabe der LGazette widmet sich dem vielseitigen Thema «Essen». Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen, Staunen und Entdecken.

Jahresbericht 24/25

Sie sind nur einen Klick entfernt von der Lektüre des neuen Jahresberichts des Literargymnasiums. Unsere vierte Ausgabe, die ausschliesslich digital erscheint und mit Beiträgen zu den Höhepunkten des Schuljahres 2024/25 aufwartet:

27.

November
2025
16:00 – 18:00

Sonderkonvent Vernehmlassung WegZH

untere Mensa

28.

November
2025
08:00 – 16:00

schulinterne Weiterbildung (Unterricht eingestellt)

30.

November
2025

Abgabe Gesuch für Auslandaufenthalte (ab Juli Folgejahr; FS)

30.

November
2025

Instrumentalunterricht: Abgabefrist Anmeldung fürs Frühlingssemester

Sekretariat

04.

Dezember
2025

SOLG - Skitag 3. - 5. Klassen