Literargymnasium Rämibühl

Classe 4i – Notre séjour à Genève

Le lundi, nous nous sommes retrouvés à la gare centrale de Zurich avec notre prof, Mme Lo Re. L’ambiance était joyeuse : les valises s’alignaient sur…

Die Klassen 5a und 5c tauchen ab

Die Arbeitswoche der Klassen 5a und 5c rund um das Thema der Meeresbiologie fand während der 1. LG-Woche in Krk (Kroatien) statt. Lesen Sie hier den…

PPP-Exkursion ins Stapferhaus

Unsere PPP-Klasse 3c besuchte in Lenzburg im Kanton Aargau die Ausstellung «Hauptsache gesund». Es war etwas merkwürdig, da wir am Anfang in ein…

Klasse 3b in Ftan. Eine Textcollage

Die Zimmer in Ftan waren gemütlich; und dass wir ein eigenes Bad hatten, fand ich toll. Die Spielabende im unteren Raum bleiben mir auf jeden Fall gut…

5d Arbeitswoche in Florenz

Der Montag war der Tag der Anreise. Zuerst von Zürich nach Milano und dann weiter nach Florenz mit dem Frecciarossa – dies ist Italiens Schnellzug und…

Arbeitswoche der 5i in Wien

Ganz gespannt auf die bevorstehenden Eindrücke, die uns in Wien erwarteten, versammelten wir uns am Sonntagmorgen, dem 28. September, am Zürich HB.…

LGazette N° 08

Die neue Ausgabe der LGazette widmet sich dem vielseitigen Thema «Essen». Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen, Staunen und Entdecken.

Jahresbericht 24/25

Sie sind nur einen Klick entfernt von der Lektüre des neuen Jahresberichts des Literargymnasiums. Unsere vierte Ausgabe, die ausschliesslich digital erscheint und mit Beiträgen zu den Höhepunkten des Schuljahres 2024/25 aufwartet:

20.

Oktober
2025

07.

November
2025

2. Klassen - obligatorischer Hauswirtschaftskurs

Kursorte Strickhof

11.

November
2025
19:00 – 20:00

Informationsanlass des Literargymnasiums Rämibühl

Online

13.

November
2025
13:30 – 18:00

HSGYM - 14. Herbsttagung der Fachkonferenzen (2025)

Aula Kantonsschule Limmattal, Urdorf (Plenum ohne Anmeldung)

15.

November
2025

6. Klassen (ohne 6i) - Cambrige C2 Proficiency (ganztägig, freiwillig)

17.

November
2025
13:00 – 17:00

Casting Musical "Hard Land"

Zimmer 708