DanceXchange 13 - mit Faith Jensen-Ismay, Alia Ismay und der Tanzgruppe Rämibühl

Erstmals seit Ausbruch der Pandemie wird die Aula Rämibühl wieder bespielt, d.h. in diesem Fall betanzt.  Das Tanzprojekt Elfi Schäfer-Schafroth…

«Discuss it» – Politik-Streitgespräch am LG

Die Klasse 4a durfte am 25 Mai an einem Streitgespräch zweier Politiker, welches von der Organisation «Discuss it» durchgeführt wurde, teilnehmen.…

EF BG 2021: Die Stadt

Die Absolvent*innen des Ergänzungsfachs Bildnerisches Gestalten haben sich in einem Jahresprojekt mit dem Thema Stadt auseinandergesetzt. Entstanden…

50 Jahre Schulhaus Rämibühl

Am 3. Mai 1971 wurde der Neubau der Kantonsschule Rämibühl offiziell eingeweiht, der bis heute dem Realgymnasium, dem Literargymnasium und dem…

Impuls Mittelschule - ausgezeichnete Maturaarbeiten

Um im Rahmen der Online-Ausstellung ausgezeichneter Maturitätsarbeiten von Impuls Mittelschule das Literargymnasium Rämibühl zu vertreten, wurden die…

ZAP: Ergebnisse und Einsichtnahme

Hier finden Sie alle Informationen zur Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse und die Bestimmungen betreffend Einsichtnahme in die Aufnahmeprüfungen:

Wirtschaftswoche im Hallenstadion

Das Literargymnasium Rämibühl führte dieses Jahr die Wirtschaftswoche der Ernst Schmidheiny Stiftung in Zusammenarbeit mit der Zürcher Handelskammer zum 6. Mal durch.

Satiregespräch mit Mike Müller

Mike Müller besuchte den Unterricht der Klasse 6d. Thema der Stunde: Was darf Satire? Wie funktioniert Satire und wo sind ihre Grenzen?

BG Ausstellungsraum goes digital

Die Fachschaft BG betreibt seit Anfang Frühlingssemester einen digitalen Ausstellungsraum auf Instagram. Das Profil ist eine Online-Ergänzung zu den…

Schweizer Jugendfilmtage: dritter Platz für den MA-Film von Anna Zeller (6b)

Anna Zeller (6b) hat als Maturaarbeit einen aus über 1000 handgezeichneten Bildern bestehenden Animationsfilm produziert. Limmatplatz, Objekt 321729…

Semesterstart mit Vertiefungswochen

Ab heute, 1. März 2021 wird der Unterricht am Literargymnasium mit zwei Vertiefungswochen wieder aufgenommen. Die  diesbezüglichen Bestimmungen der…

Superbiber am LG

Hervorragende Leistungen am schweizweiten Informatikwettbewerb und das neue Freifach Informatik