Die Aufnahmeprüfung findet am Montag, 3. März 2025 statt.
08.00 – 08.45 Uhr Deutsch, Sprachbetrachtung und Textverständnis
09.15 – 10.15 Uhr Mathematik
10.45 – 11.45 Uhr Deutsch, Verfassen eines Textes (Aufsatz)
Wir bitten die Eltern, sich vor dem Eingang der Schule von Ihrem Kind zu verabschieden. Wir werden die Kandidatinnen und Kandidaten am Eingang in Empfang nehmen und ihnen bei der Orientierung helfen. Der Weg zu den Prüfungszimmern ist gut ausgeschildert.
Die Kandidatinnen und Kandidaten müssen ihren Personalausweis und die für die Prüfung erforderlichen und erlaubten Hilfsmittel mitbringen. Genauere Informationen dazu finden Sie auf dem Beiblatt zur Prüfungseinladung.
Wir wünschen allen Kandidatinnen und Kandidaten gutes Gelingen und viel Erfolg!
Ergebnisse
Die Prüfungsbescheide werden am Donnerstag, 20. März 2025 per A-Post versendet und sind am Freitag, 21. März 2025 ab 17.00 Uhr auch im digitalen Dossier der Kandidatinnen und Kandidaten einsehbar. Zum digitalen Dossier gelangen Sie über die ZAP-Seite (nach Anmeldung mit Benutzername und Passwort).
Einsicht in die Prüfungen
Ab Freitagabend, 21. März 2025 können Kandidatinnen und Kandidaten, die die Prüfung nicht bestanden haben, ihre Prüfung auf http://www.zap.zh.ch/ im elektronischen Anmeldedossier einsehen.
Scans von bestandenen Prüfungen können erst nach den Frühlingsferien bestellt werden.
Informationen zur Einsichtnahme in NICHT bestandene Aufnahmeprüfungen
Für Eltern von Kandidatinnen und Kandidaten, die die Prüfung nicht bestanden haben, besteht ab Freitag, 21. März 2025 bis am Donnerstag, 27. März 2025 die Möglichkeit, ein Auskunftsgesuch zur Prüfungskorrektur einzureichen. Die Anleitung dazu wird Ihnen zusammen mit der Prüfung ins digitale Dossier gelegt. Die Auskunftsgesuche werden am Dienstag, 1. April 2025 zwischen 15.00 und 18.00 Uhr telefonisch beantwortet.
Weitere Informationen
Weitere Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen erhalten Sie auf der Homepage der Zentralen Aufnahmeprüfung.